AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen



Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragsschluss

  3. Widerrufsrecht

  4. Preise und Zahlungsbedingungen

  5. Liefer- und Versandbedingungen

  6. Eigentumsvorbehalt

  7. Gewährleistung / Produkthinweise

  8. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

  9. Alternative Streitbeilegung


1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Anbieterin (nachfolgend "Kaylash" oder "Verkäuferin") und Kunden über den Online-Shop www.kaylash.de abgeschlossen werden.

1.2 Die angebotenen Produkte richten sich vorrangig an Unternehmer im Sinne des § 1 UGB (z. B. gewerbetreibende Selbständige). Ein Verkauf an Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist nicht grundsätzlich ausgeschlossen, erfolgt jedoch nur in Ausnahmefällen und unter Hinweis auf etwaige Einschränkungen bei Verbraucherrechten (siehe Widerrufsrecht).

1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt.

1.4 Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) sind natürliche Personen, für die das Geschäft nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört.


2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

2.2 Durch Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald die Anbieterin dieses Angebot durch eine Bestellbestätigung per E-Mail oder durch Versand der Ware annimmt.

2.3 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt. Die Vertragssprache ist Deutsch.

2.4 Der Kunde ist verpflichtet, eine korrekte E-Mail-Adresse anzugeben und den Empfang der E-Mails technisch sicherzustellen (z. B. SPAM-Filter prüfen).


3) Widerrufsrecht

Für Unternehmer besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Verbrauchern steht gemäß § 11 FAGG ein Widerrufsrecht zu.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher:

Widerrufsrecht:
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Kaylash – Elif Aydogdu
Dorotheergasse 7
1010 Wien
E-Mail: info@kaylash.de
Tel.: +43 664 1882965
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss zum Widerruf informieren.

Zur Fristwahrung reicht es, wenn Sie die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wir erstatten alle Zahlungen einschließlich der Versandkosten binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie verwendet haben.
Die Rückzahlung kann verweigert werden, bis wir die Ware zurückerhalten oder Sie den Nachweis über die Rücksendung erbracht haben.

Rücksendekosten sind vom Kunden zu tragen.


4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.

4.2 Zusätzlich fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess gesondert ausgewiesen werden.

4.3 Als Zahlungsarten stehen Ihnen unter anderem Klarna, PayPal, Kreditkarte (über Shopify Payments) zur Verfügung. Die Verfügbarkeit wird im Bestellprozess angezeigt.

4.4 Für die Zahlungsabwicklung gelten ergänzend die AGB der jeweiligen Zahlungsdienstleister.


5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Lieferzeiten sind im Shop ersichtlich.

5.2 Kommt es aufgrund falscher Adressangaben oder Nichtannahme zur Rücksendung, trägt der Kunde die daraus entstehenden Kosten.

5.3 Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Transportdienstleister über. Bei Verbrauchern mit Übergabe der Ware an diese.


6) Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Anbieterin.


7) Gewährleistung / Produkthinweise

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen gemäß österreichischem Recht.

7.2 Gegenüber Unternehmern wird die Gewährleistungsfrist auf 12 Monate ab Übergabe beschränkt.

7.3 Produkthinweis:
Die angebotenen Produkte sind für die gewerbliche Anwendung bestimmt.
Je nach individueller Empfindlichkeit können die Inhaltsstoffe allergische Reaktionen hervorrufen. Der Kunde ist verpflichtet, vor Verwendung die Produktinformationen und Inhaltsstoffe zu prüfen. Für gesundheitliche Reaktionen aufgrund individueller Unverträglichkeiten übernimmt die Anbieterin keine Haftung, sofern kein grobes Verschulden vorliegt.


8) Anwendbares Recht / Gerichtsstand

8.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

8.2 Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit keine zwingenden Bestimmungen des Wohnsitzlandes entgegenstehen.

8.3 Gerichtsstand für Unternehmer ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz der Anbieterin in Wien.


9) Alternative Streitbeilegung

9.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

9.2 Die Anbieterin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.